Thymianöl hell (Capitata)
Synonyme / Sprachen:Ätherisches Thymianöl rot, Spanish Oregano (Thyme) Oil, L'huile essentielle de thym rouge, El aceite esencial de tomillo rojo, Olio essenziale di timo rosso, Эфирное масло тимьяна красного
Inhaltsstoffe (INCI):THYMUS CAPITATUS OIL (EINECS: 290-371-7, CAS: 90131-59-2)
Beschreibung:Ätherisches Thymianöl hell wird durch Wasserdampfdestillation des getrockneten, blühenden Krautes des Kopfigen Thymians (Thymus capitata, Thymbra capitata) gewonnen. Dabei dient heißer Wasserdampf als Trägerstoff für die leicht flüchtigen organischen Komponenten. Durch die Nicht-Mischbarkeit der organischen Bestandteile des ätherischen Öles und des Wassers findet beim Abkühlen eine spontane Phasentrennung statt, so dass das reine ätherische Öl abgeschieden werden kann. Ätherisches Thymianöl hell ist eine leicht bewegliche, meist farblose bis gelblich gefärbte Flüssigkeit. Der Geruch wird als charakteristisch, kräftig, krautig, aromatisch und thymianartig beschrieben. Ätherisches Thymianöl hell löst sich in Alkohol, in Pflanzenölen und anderen ätherischen Ölen. Es ist nahezu unlöslich in Wasser. Charakteristische Bestandteile sind Thymol, Carvacrol und p-Cymen. In geringeren Konzentrationen sind auch Limonen und Linalool in ätherischem Thymianöl hell enthalten.
Anwendungen:Den Inhaltsstoffen des ätherischen Thymianöls hell wird eine Reihe von gesundheitlich relevanten Eigenschaften nachgesagt. Thymian und seine Zubereitungen werden bereits seit der Antike als Heil- und Würzmittel verwendet. Als Heilmittel standen die Anwendungen bei Erkrankungen der Atem-wege im Vordergrund. In einigen neueren Studien wurde das ätherische Thymianöl hell direkt auf seine therapeutische Eignung hin untersucht. So wurden z. B. fungizide Wirkungen bei Candida- und Aspergillus-Pilzen gefunden. Ätherisches Thymianöl hell erwies sich zudem auch als antibakteriell wirksam gegen Listeria-Stämme. Die tatsächlichen phyto-medizinischen Eigen-schaften sind bisher allerdings nicht ausreichend untersucht, so dass keine verlässlichen Indikations-aussagen für das ätherische Thymianöl hell getroffen werden können. In der Aromatherapie wird ätherisches Thymianöl hell aufgrund seiner ähnlichen Zusammensetzung wie ätherisches Thymianöl rot eingesetzt. Aufgrund seiner neurotonischen und allgemein stimulierenden Eigenschaften wird es bei Neuralgien, allgemeiner Schwäche, Schlafstörungen und neurovegetativer Dystonie verwendet. Die Anwendung von ätherischem Thymianöl hell kann in der Duftlampe, als Zusatz zu Massageölen oder als Ölbad erfolgen. Ätherisches Thymianöl hell wird als Duftkomponente zur Erzielung würziger und krautiger Nuancen in der Herstellung von Parfümen verwendet. Es wird auch zur Überdeckung anderer, unangenehmer Gerüche (Deckparfüm) verwendet. Ätherisches Thymianöl hell eignet sich gut für Mischungen mit Bergamotte, Eukalyptus, Kiefernadel, Lavendel, Majoran, Mandarine, Melisse, Rose, Rosmarin, Teebaum und Zitrone.
Weitere Informationen zu ätherischem Thymianöl hell entnehmen Sie bitte unserer Spezifikation und dem Sicherheitsdatenblatt.
|